kinder-handarbeiten.de Handarbeitstipps für KinderGabriele Richter - richter-gabi@t-online.deEs wird gebraucht:dickere Styroporstücke (Reste vom Baumarkt oder von Verpackungen)SchaschlikspießeStoffresteVerschiedene WollresteSchereEin mindestens 3 cm dickes Stück Styropor,kleingeschnittene Stoffreste und ein Schaschlikspieß bereitlegen.Ein Stoffstück auf die glatte Seite des Styropors legen.Mit dem stumpfen Ende des Schaßlickspießes den Stoff in den Styropor schieben.8 Schlaschlikspieße an der stumpfenSeite zu ca einem drittel kürzen.Die Spieße seitlich im gleichen Abstand um das Styropor einstechen.Zwei Garne zusammen nehmen undeinmal um den ersten Spieß wickeln.Dann um den nächsten usw. Um die Farbe zu wechseln, kann manentweder das neue Garn anknoten oder die Garnenden nach hinten legen, zweimal mit dem neuen Farben auf den selben Spieß wickeln und weiter arbeiten.Zuletzt auf der Rückseite abknoten.WickelblumeMit den Stoffresten die Oberfläche gestalten.Die Ränder etwas frei lassen.